fotooscar.de ist ein Produkt der SCHEUERMANN WERBUNG & MARKETING GMBH | BERLIN
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Scheuermann Werbung & Marketing GmbH (nachfolgend SWM genannt) für den Bereich Workshops & Schulungen
A. Allgemeines
A.1 Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten für alle Veranstaltungen von fotooscar.de, diese werden betrieben von der Scheuermann Werbung & Marketing GmbH.
A.2 Diese AGB klären das Vertragsverhältnis zwischen Teilnehmern einer Veranstaltung und SWM als Veranstalter.
A.3 Anderweitige Vereinbarungen und Nebenabreden, die diesen AGB widersprechen, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Anerkennung durch den Veranstalter.
B. Buchung einer Veranstaltung
B.1 Veranstaltungen von SWM sind ausschließlich über die Webseite www.fotooscar.de buchbar.
B.2 Bedingung für das Zustandekommen eines Vertrages ist die Buchung durch einen Teilnehmer auf Basis der Veranstaltungsbeschreibung auf der Website des Veranstalters, hier werden die Inhalte der Veranstaltung entsprechend definiert. Beschreibungen oder Veröffentlichungen, die nicht durch SWM herausgegeben werden, sind nicht verbindlich.
B.3 Der Teilnehmer gibt durch Betätigen des „Kaufen“-Buttons mit der Buchung einer Veranstaltung, auf der Website von fotooscar.de, eine verbindliche Willenserklärung zum Abschluss eines Vertrages ab.
B.4 Die Buchung erfolgt ausschließlich über die Website von fotooscar.de. Um eine gewährleistete elektronische Bestätigung der gebuchten Veranstaltung zu erhalten, ist es zwingend erforderlich die erforderlichen Kontaktdaten durch den Teilnehmer auszufüllen.
B.5 Erst nach Zugang der Bestätigung durch fotooscar.de wird die Veranstaltung als verbindlich gebucht.
C. Zahlungsbedingungen
C.1 Es gelten die veröffentlichten Teilnahmegebühren zum Zeitpunkt der Buchung.
C.2 Direkt zum Abschluss des Buchungsvorganges muss die Teilnahmegebühr unter Verwendung einer der zur Auswahl stehenden Zahlungsmöglichkeiten in voller Höhe umgehend an SWM entrichtet werden.
C.3 Ein Anspruch auf Teilnahme der gebuchten Veranstaltung besteht erst nach vollständigen Zahlungseingang bei SWM.
C.4 Nach vollständigem Zahlungseingang werden dem Teilnehmer die entsprechenden Informationen über den genauen Veranstaltungsort und eventuelle Agenda zugesendet.
C.5 Durch eine unzureichende oder fehlende Zahlung des Teilnehmers, ist SWM berechtigt vom Vertrag zurückzutreten und den gebuchten Platz des Teilnehmers erneut anzubieten. Dem Teilnehmer werden anfallende Rücktrittskosten in Rechnung gestellt.
C.6 Zahlungen können unter Nutzung des PayPal Dienstes zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen der PayPal (Europe) S.a. r.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden. Alternativ steht dem Kunden die Zahlungsart Kreditkarte oder per Rechnung zur Verfügung. Die Abwicklung via Kreditkarte erfolgt über unsere Geschäftspartner Stripe, zu deren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
D. Rücktritt durch den Teilnehmer
D.1 Zu jedem Zeitpunkt vor Veranstaltungsbeginn hat der Teilnehmer das Recht, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt muss schriftlich, in lesbarer Form und deutlich formuliert per E-Mail, Fax oder Brief erfolgen. Dieser ist zu richten an:
E-Mail: Buchung@fotooscar.de
Fax-Nr: 030-787 165 710
Brief: Scheuermann Werbung & Marketing GmbH - fotooscar.de - Sachsendamm 93 - 10829 Berlin
D.2 Der Veranstalter verliert mit dem Rücktritt des Teilnehmers den Anspruch auf die Teilnahmegebühr von der Veranstaltung. Der Veranstalter ist berechtigt, für die bereits getroffenen Aufwendungen und den entgangenen Gewinn, Ersatzansprüche geltend zu machen. Die Höhe des Anspruches richtet sich nach dem nachvollziehbaren Zeitpunkt des Versandes der Rücktrittserklärung des Teilnehmers. Ist dieser nicht eindeutig nachzuvollziehen, gilt der Zeitpunkt an dem die Rücktrittserklärung bei SWM eintrifft.
Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn (es gilt immer, auch bei mehrtägigen Veranstaltungen, der erste Tag der jeweiligen Veranstaltung) ist dieser kostenfrei.
Bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnehmergebühr berechnet, bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 75% berechnet. Ab 6 Tage (oder kürzer) vor Beginn der Veranstaltung, bzw. bei Fernbleiben oder Abbruch der Teilnahme wird die Teilnehmergebühr in voller Höhe berechnet.
D.3 Durch eine Stornierung oder ein Fernbleiben der Veranstaltung steht dem Teilnehmer das Recht zu, nachzuweisen, dass der Schaden für SWM wesentlich niedriger oder nicht entstanden ist als der bezifferte Ersatzanspruch (unter D.2).
D.4 Bei Verhinderung steht es dem Teilnehmer frei, eine Ersatzperson an seiner Stelle für die Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung zu benennen. Dies muss vor Veranstaltungsbeginn schriftlich bei SWM eingehen.Sollte dies aufgrund Kurzfristigkeit nicht realisierbar sein, gilt eine Änderung auch durch eine Information zum Veranstaltungsbeginn direkt vor Ort. Die (in den AGB genannten) jeweiligen Rechte und Pflichten der Teilnehmer gehen direkt auf die Ersatzperson über. Für die Bekanntgabe der AGB an die Ersatzperson ist der Teilnehmer verpflichtet.
D. 5 Die gezahlte Teilnahmegebühr, unter Abzug etwaiger Ersatzansprüche wird nach Eingang der Rücktrittserklärung binnen vierzehn Tagen dem Teilnehmer per Überweisung, auf das vom Teilnehmer genannte Konto oder auf das vom Teilnehmer bei Zahlung verwendete Zahlungsmittel (Kreditkarte, PayPal, ...) erstattet.
E. Widerrufsrecht
Bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäftes hat der Teilnehmer grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Veranstalter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters innerhalb des Buchungsvorganges informiert. Erst nach bestätigter Kenntnisnahme der Widerrufsbelehrung durch den Teilnehmer im Buchungsvorgang, kann der Buchungsvorgang erfolgreich abgeschlossen werden.
F. Rücktritt durch die Veranstalterin
F.1 Auch ohne besondere Gründe ist SWM grundlegend berechtigt von den angebotenen Veranstaltungen zurückzutreten. Für den Teilnehmer besteht kein Anrecht auf die Durchführung einer Veranstaltung.
F.2 Grundsätzliche Voraussetzung für die Durchführung einer Veranstaltung ist das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl. Sollte diese unterschritten sein, kann die Veranstaltung nicht stattfinden.
F.3 SWM informiert den Teilnehmer über den Rücktritt telefonisch und/oder per E-Mail binnen drei Werktagen. Im Falle eines Nichterreichens des Teilnehmers, Fehlern bzw. Störungen in der elektronischen Informationsübermittlung oder anderweitigen Gründen die eine fristgerechte Information über den Rücktritt verhindern, verlängert sich automatisch die Frist zur Rücktrittserklärung.
F.4 Im Falle eines Rücktritts durch die Veranstalterin erhält der Teilnehmer sämtliche bereits geleisteten Teilnahmegebühren zurückerstattet.
F. 5 Für entstandene Kosten z.B. für Reise, Übernachtung und/oder Arbeitsausfall haftet SWM nicht. Auch für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter wird nicht gehaftet.
G. Ansprüche des Teilnehmers
G.1 Es besteht kein Anrecht der Teilnehmer auf die Veranstaltungsdurchführung durch eine bestimmte Lehrkraft.
G.2 Schadensersatzansprüche des Teilnehmers z. B. für bereits geleistete Auslagen sind ausgeschlossen. Für sonstige Schäden haftet SWM nur, sofern diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von SWM, ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Einen Nachweis muss der Teilnehmer führen. Der Anspruch wird durch ein eventuelles Mitverschulden des Teilnehmers vermindert.
G.3 SWM behält sich das Recht vor, bei speziellen Veranstaltungen eine Schadensabtrittserklärung von den Teilnehmern vor Ort unterzeichnen zu lassen. Grundsätzlich ausgeschlossen wird eine Haftung von SWM bei außerordentlichen Locations wie Lost Places, für das Equipment der Teilnehmer und/oder körperliche Schäden des Teilnehmers.
G.4 Für seinen Versicherungsschutz ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Ein Abschluss einer Haftpflicht-, Unfall-, Kranken- und Veranstaltungsrücktrittskostenversicherung wird von SWM empfohlen.
H. Persönlichkeitsrechte
H.1 Während der Veranstaltungen von fotooscar.de werden Foto- und Film- sowie Tonaufnahmen im Rahmen einer Reportage erstellt, die die Teilnehmer während der Veranstaltung abbilden. Einer Verwendung dieses Materials durch SWM stimmt der Teilnehmer ausdrücklich zu und verzichtet für diesen Fall auf das Recht am eigenen Bild. Bei der Buchung kann gegen diesen Punkt im Bemerkungsfeld ein entsprechender Widerruf angegeben werden.
I. Kündigung durch den Veranstalter
I.1 Bei groben Verstößen, Störungen oder Zuwiderhandlungen durch einen oder mehrere Teilnehmer, die dem Erfolg der Veranstaltung entgegensteht behält sich SWM das Recht vor, den Teilnehmer, von dieser Veranstaltung auszuschließen. Eine fristlose Kündigung des Vertragsverhältnisses geht damit einher.
I.2 Durch die fristlose Kündigung gemäß Ziffer I.1 des Vertragsverhältnisses durch SWM, hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Erstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühr und/oder anderweitiger Auslagen.
J. Datenschutz
J.1 Im Anmeldeprozess werden Name und Kontaktdaten des Teilnehmers, von fotooscar.de erhoben, diese dienen ausschließlich zum Zwecke des Vertragsschlusses, sowie der Verwaltung und werden streng vertraulich behandelt. Bestandteil der Datenschutzerklärung sind die detaillierten Regelungen zum Schutz der personenbezogenen Daten.
J.2 Zum Zwecke des Anwesenheitsabgleichs werden an den Referenten jeweils der Name und die Kontaktdaten des Teilnehmers vor Veranstaltungsbeginn übermittelt. Weitergehende Nutzungsrechte an den übermittelten personenbezogenen Daten werden dem Referenten nicht eingeräumt.
K. Gerichtsstand
Der Sitz von SWM ist Gerichtsstand, dies ist Berlin (Stand Dezember 2019).
L. Unterlagen
Alle ausgegebenen Unterlagen und deren Inhalte sind auch auszugsweise nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung zur Vervielfältigung erlaubt. Alle Rechte sind vorbehalten. Ein Nachdruck (auch auszugsweise) ist von SWM schriftlich zu genehmigen. Dies betrifft alle Unterlagen wie Handouts, Bilder, Videos, Tonaufnahmen, Dateien ob in elektronischer oder nicht elektronischer Form, die genannten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt.
Der Teilnehmer verpflichtet sich bis zu 12 Monate nach der Veranstaltung keine vergleichbaren kommerziellen Workshops oder Seminare anzubieten.
M. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleiben übrige Bestimmungen und deren Wirksamkeit davon unberührt. Die von einer Unwirksamkeit betroffene Regelung ist durch eine dem Zweck der unwirksamen Regelung weitestgehenden Annäherung zu ersetzen. Sollte eine Regelungslücke in den AGB enthalten sein, gilt entsprechend das gleiche.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr zu finden ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist SWM nicht verpflichtet und nicht bereit.
Haftung für Inhalte
SWM ist als Diensteanbieter gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. SWM ist als Diensteanbieter nach §§ 8 bis 10 TMG nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Hiervon unberührt bleiben Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen. Erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung ist jedoch eine diesbezügliche Haftung möglich. Diese Inhalte werden bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen umgehend (innerhalb einer Frist von ein bis drei Werktagen) entfernt.
SWM übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Informationen.
Grundsätzlich sind keine Haftungsansprüche für eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art, die sich aus der Nutzung des Informationsangebots ergeben, gegenüber den Herausgebern geltend zu machen. SWM behält sich vor, die Website teilweise oder gesamt ohne vorherige Ankündigung zu verändern oder die Onlinestellung ganz einzustellen.
Haftung für Links
Die Website fotooscar.de enthält Links zu externen Webseiten (Dritter), auf deren Inhalte SWM keinen Einfluss hat. Für diese fremden Inhalte kann SWM dadurch keine Gewähr übernehmen. Der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten ist für die Inhalte der verlinkten Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren rechtswidrige Inhalte nicht feststellbar. Ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ist eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten nicht zumutbar. Derartige Links werden nach Bekanntwerden von Rechtsverletzungen umgehend (innerhalb einer Frist von ein bis drei Werktagen) entfernt.
Urheberrecht
Dem deutschen Urheberrecht unterliegen die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten. Jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes, sowie eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung bedürfen der schriftlichen Zustimmung von SWM. Für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch sind Downloads und Kopien dieser Seite gestattet. Für Inhalte die nicht von SWM erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Die Inhalte Dritter werden als solche gekennzeichnet. Sollte eine Urheberrechtsverletzung vom Betrachter bemerkt werden, bittet SWM um einen entsprechenden Hinweis. Diese Inhalte werden umgehend bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernt. Alle innerhalb der Website genannten (auch ggf. durch Dritte) geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Markenzeichen und die Rechte Dritter bleiben auch trotz der bloßen Nennung in unserem Internetangebot geschützt.